20.08.2025

BWL kompakt: Betriebswirtschaftliches Know-how für (angehende) Fach- und Führungskräfte im Handwerk

Eine solide Finanzierung, ein guter und fundierter Geschäftsplan, ein klar definierter Zielmarkt inklusive umfassender Kenntnisse über den Wettbewerb und ein gutes Verständnis der Zielgruppe sind wesentliche Kriterien, die über den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheiden können. Dies gilt für kleine und mittlere Unternehmen sowie für die Großen, es gilt für Start-Ups ebenso wie für Unternehmen, die seit Generationen am Markt etabliert sind.

Für Fach- und Führungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse auffrischen und vertiefen möchten, um unternehmerische und strategische Entscheidungen fundierter und zielgerichteter treffen zu können, bietet das HBZ Münster das Seminar BWL kompakt an. Der Fokus des Seminars liegt auf der Vermittlung eines vertieften Verständnisses der Zusammenhänge von betriebswirtschaftlichem Handeln, der Unternehmensstrategie und der Unternehmensplanung. Ziel ist es, die betriebswirtschaftlichen Planungsinstrumente besser zu verstehen und kaufmännische Prozesse in einem Unternehmen besser nachzuvollziehen zu können. Die praxisnahe Unterrichtsgestaltung nimmt insbesondere Bezug auf Strukturen und Prozesse kleiner und mittlerer Unternehmen im Handwerk.

Voraussetzung für die Teilnahme an dem Seminar BWL kompakt sind Grundkenntnisse der BWL, wie sie z. B. im Lehrgang zum Gepr. Fachmann und Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung im Handwerk vermittelt werden. Das Seminar BWL kompakt eignet sich darüber hinaus als Vorbereitung auf den Lehrgang Betriebswirt und Betriebswirtin HWO.

Das nächste Seminar startet am 17. Oktober 2025. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findest du unter nachfolgendem Link: BWL kompakt in Teilzeit.